In diesem Kurs vermitteln wir eine Schnittphilosophie, die auf der Methode des naturgemäßen Obstbaumschnitt basiert.
Unser Angebot umfasst mehrere Tage, in denen interessierte Hobbygärtner, Naturschützer und angehende Profis die Möglichkeit haben, in verschiedenen Themengebieten Grundkenntnisse zu erlangen, sich weiterzubilden oder bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.
Auch Kinder ab 12 Jahren sind bei uns willkommen! In unseren Kursen vermitteln wir Kenntnisse zum Schneiden von Obstbäumen durch die Kombination von Theorie und Praxis. Die theoretische Grundlage bildet die Basis für den darauf aufbauenden Praxisteil. Daraus ergibt sich eine umfassende Ausbildung, mit der Sie dauerhaft, sicher und professionell Obstbäume oder Obstgärten pflegen können.
Kursinhalte:
- Wuchsgesetze
- Knospen
- Obstbaumschnitt im Winter
- Pflanzung
- Krankheiten
- Schädlinge und Nützlinge
- Arbeitssicherheit
Verschiedene Kursorte an denen die Teilnehmer an verschiedenen und zahlreichen Obstbäumen selbstständig das Erlernte anwenden können, sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Die Betreuung der Lerngruppen erfolgt durch einen fachlich kompetenten Dozenten. Für das leibliche Wohl ist durch unsere hofeigene Brasserie gesorgt (Imbiss nicht im Preis inbegriffen).
Für Kaffee, Tee ist gesorgt. Imbiss in der Brasserie (nicht im Preis inbegriffen!)
Anmeldungen: ed.relheubnekcelfeid@nepmer.d Gebühr: 85 € (vor Kursbeginn in bar)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen – maximal 18 Personen
Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhwerk, wenn vorhanden, eigene Schnittwerkzeuge mitbringen!
Ablaufplan:
Samstag: 19.02
9:00 Eintreffen und kennenlernen
9:30 Beginn – theoretischer Teil
12:30 Pause
13:30 Beginn – praktischer Teil
16:30 Abschluss – Runde
17:00 Ende
Sonntag: 20.02
9:00 Eintreffen und Beginn – praktischer Teil
12:30 Pause
13:30 Beginn – praktischer Teil
16:30 Abschluss – Runde / Feedback
17:00 Ende
Für Kaffee, Tee ist gesorgt. Imbiss in der Brasserie (nicht im Preis inbegriffen)
Anmeldung: ed.relheubnekcelfeid@nepmer.d