Perspektiven schaffen – drogenfrei leben – nachhaltig wirtschaften

Pilze gezielt finden, selbst sicher bestimmen und weiterverarbeiten

Pilzseminar für Einsteiger

Pilze gezielt finden, selbst sicher bestimmen und weiterverarbeiten

Neben täglichen Exkursionen mit Hinweisen zum fachgerechten Sammeln werden in Theorieblöcken folgende Themen behandelt:

Was sind Pilze?

Wie entstehen und leben sie?

Wann und wo finden wir sie?

Welche Bedeutung haben sie für Natur und Umwelt?

Bei den Bestimmungsübungen werden wir auf die Verwechslungsmöglichkeiten von Speisepilzen mit giftigen Doppelgängern intensiv eingehen.

Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, Messer, Korb, Plastikdosen, Notizblock, Schreibzeug

Kosten: 85 € pro Person

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 15

Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag von 9.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag von 9.30 bis 16.00 Uhr

Seminarleiter

Dieter Eser
seit 2015 Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (PSV der DGfM) mit Zusatzqualifikation in der Notfalldiagnostik bei Verdacht auf Pilzvergiftungen

ed.relheubnekcelfeid@rese.d

Interessenschwerpunkte:

– Pilzberatung
– Die Pilze auf Hof Fleckenbühl
– Mikroskopische Merkmale der Pilze
– Pilzfotografie

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir versenden etwa monatlich Neuigkeiten aus der Welt der Fleckenbühler, lebendige Geschichten und exklusive Inhalte für Leserinnen & Leser.